Die Nacht zum Freitag, den 18. April 2025, hielt für uns um 23:37 Uhr noch einen Einsatz bereit. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete über die Notrufnummer ein großes Feuer, dessen genaue Position zunächst unklar war. Solche Meldungen sind für uns von höchster Bedeutung, denn die Aufmerksamkeit unserer Bürgerinnen und Bürger ist oft der erste und entscheidende Schritt in der Rettungskette.
Schleswig-Holstein ist nicht umsonst als „das platte Land“ bekannt. Diese geografische Besonderheit sorgt dafür, dass der Schein eines Feuers, besonders nachts, über weite Distanzen sichtbar sein kann. Gerade deshalb nehmen wir jede Meldung über einen unklaren Feuerschein sehr ernst – was aus der Ferne klein wirkt, kann näher betrachtet eine größere Ausdehnung haben.
Wir machten uns mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften auf den Weg. Angesichts der unklaren Situation wurde unterstützend auch ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Tornesch alarmiert.
Vor Ort konnte der Einsatzleiter das Feuer schnell auf dem Gelände einer Baumschule verorten. Dort wurde festgestellt, dass es sich um ein genehmigtes und unter Aufsicht des Besitzers stehendes Feuer handelte.
Nachdem die Situation geklärt war, konnten wir Entwarnung geben und wieder einrücken.
Ein großer Dank geht auch an alle Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr sowie der Feuerwehr Tornesch für die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit.
Comments are closed